Erfolgreiches Fairplay-Fußballturnier der Handelsschule
20. Juni 2025
Am 26. Mai 2025 fand das alljährliche Fußballturnier der Handelsschule des Berufskollegs Neuss-Weingartstraße unter dem Motto „Fairplay“ auf der Wolker-Sportanlage statt. Bei trockenem Wetter und ausgelassener Stimmung traten insgesamt sieben motivierte Mannschaften gegeneinander an. Neben spannenden Begegnungen stand vor allem der Spaß am gemeinsamen Sport im Vordergrund.

Europawoche 2025 – „Europa lebt Demokratie“
16. Juni 2025
Vom 03. bis 05. Juni fand an unserer Schule zum ersten Mal die Europawoche unter dem Motto „Europa lebt Demokratie“ statt. An drei abwechslungsreichen Tagen setzten sich unsere Schülerinnen und Schüler intensiv mit Themen wie Alltagsrassismus, Medienkompetenz und demokratischer Teilhabe auseinander.

Französisch + Umwelt = Spaß in Rouen
25. Mai 2025
Gekonnt abwechslungsreich organisiert durch IKAB e.V. und Fondation Infa, näherten sich 19 Schülerinnen und Schüler unserer Handelsschule zusammen mit 12 Jugendlichen des Bildungsträgers SFMAD aus Stains bei Paris den Grundlagen der französischen Sprache, der Thematik Umweltschutz und dem Sammeln von Erfahrungen, kombiniert mit viel Spaß.

Industriekaufleute planten und realisierten kleine Inhouse Ausbildungsmesse
13. Mai 2025
Projektmanagement live! Unsere engagierten Azubis im Jahrgang 2024 haben eine spannende Ausbildungsmesse organisiert, um Schüler*innen unserer Schule für den Beruf des Industriekaufmanns/der Industriekauffrau zu begeistern.

Mit Poetry Slam gegen Spielsucht
25. März 2025
Die Klasse CHK24B nimmt an dem GLÜXXIT-Wettbewerb zum Thema Spielsucht teil. Dafür haben die Schülerinnen und Schüler eigene Reime geschrieben und daraus eine Audio- und Videodatei erstellt.

Studienfahrt nach Auschwitz & Krakau – Eine bewegende Erfahrung
13. März 2025
In den letzten Tagen haben unsere Schülerinnen und Schüler der Anlage B das Stammlager Auschwitz I und das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau besucht, intensive Seminare erlebt und sich tiefgehend mit der Geschichte des Holocaust auseinandergesetzt.

Berufskolleg setzt Aktionsplan der Landesregierung um und denkt an Menschen im Pflegeheim
14. Dezember 2024
Unser Berufsbildungszentrum  zeigt in der Adventszeit ein besonderes Herz für Mitmenschen, indem die Klasse BHO24B  gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Nermina Dervisevic und Christina Wilms das Seniorenheim am Rosengarten besucht, um über 150 liebevoll gestaltete Weihnachtskarten zu überreichen.

China-Kompetenz an Berufsschulen
12. Dezember 2024
Während der vom Bildungsnetzwerk China veranstalteten Tagung  „China-Kompetenz in der beruflichen Bildung“ vom 11. bis 13.11.2024 tauschten sich Berufsschullehrer- und lehrerinnen aus ganz Deutschland zu ihren Asienaktivitäten aus.

DATEV-Projektwoche „Lohn und Gehalt“: Praxisnähe und Teamwork im zweiten Ausbildungsjahr
03. Dezember 2024
Vom 18. bis 21. November 2024 hatten 27 Schülerinnen und Schüler des zweiten Ausbildungsjahres zur/zum Steuerfachangestellten die Gelegenheit, sich intensiv mit dem DATEV-Steuerprogramm „Lohn und Gehalt“ auseinanderzusetzen.

Falschgeldschulung am Berufskolleg Weingartstraße
20. November 2024
Am 13. November ging es für 7 Klassen in die nächste Runde der Falschgeldschulungen an unserem Berufskolleg.

Mehr anzeigen



Adresse


Berufsbildungszentrum Neuss-Weingartstraße 

Berufskolleg für Wirtschaft und Informatik

des Rhein-Kreises Neuss 

Weingartstr. 59 - 61 

41464 Neuss 

Telefon: 02131 7407-0


Info-Box


Anmeldung

Einschulungstermine für die neuen Auszubildenden im Schuljahr 2025/2026




Bewegliche Ferientage Schuljahr 2024-2025

  • Freitag, 20.06.2025